Haben Sie´s gehört? Oder selbst mitgemacht? Am vierten Advent war es soweit und die Soester sangen miteinander ihre Weihnachtslieder. Diesmal nicht dicht an dicht auf dem Weihnachtsmarkt mit heißem Glühwein in den Händen, sondern zu Hause im kleinen Kreis. Sicherheitsabstandshalber. Während Soest im Lock Down Weihnachten mal anders feiert, ist letzten Sonntag etwas sichtbar geworden: […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/01/Newsletter-Weihnachts-Header.png200600sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-12-23 12:57:282020-12-23 12:57:44Auf ins neue Jahr unter dem Motto: So lasset uns bauen!
Ende Juli 2020 wollen wir es konkret wissen: Brauchen die Soester im Westen ihrer Stadt eine weitere KITA? Wir lassen uns beraten und engagieren einen Dienstleister, der einen Befragungsbogen mit uns entwickelt. Mithilfe des sogenannten KANO-Modells möchten wir Messergebnisse bekommen, die uns sagen, ob und wie der Bedarf von Eltern im Soester Westen besteht bzw. […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/08/KITA-Befragung.png5791339sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-08-27 14:31:272020-08-27 15:35:14Vielen Dank für Ihre Meinung!
Brauchen die Soester eine weitere Kita? Wir fragen nach! Möchten Sie mitmachen? Einfach den QR-Code scannen und ein Buchgutschein kommt als Dankeschön zu Ihnen ins Haus geflattert!
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2019/11/AQS-Pressebericht-Blog-Banner.png315560sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-07-16 19:07:072020-08-10 12:29:56Artikel im Soester Anzeiger vom 16.07.2020
Update am 29.06.2020: Sowohl die Verwaltung, als auch Behörden und Fraktionen der Stadt Soest haben sich intensiv mit der Möglichkeit einer Umsetzung des Klima-Parkhauses beschäftigt. Denkmalschutz und Baurecht sehen leider keine Möglichkeit, ein Parkhaus zu realisieren, trotz aller positiven Faktoren. Die zwei Gründe hierfür sind: Das Parkhaus würde die Sichtachse des Ensembles beeinträchtigen. Das erforderliche […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/06/Blog-paul-hanaoka-kNgDbdFbx68-unsplash-1-scaled-e1591709378379.jpg394800sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-06-09 15:40:452020-06-29 14:49:36Prima Klima: Grüne Oase im Adam Quartier Soest
Die vierköpfige Familie sitzt im Quartier-Café des Belgischen Viertels. Das Gemeinschaftshaus B7 besitzt in der unteren Etage ein paar gemütliche Ecken mit Sitzkissen und Hängesesseln, in denen die Eltern Karl und Franziska gerade zusammen mit ihren Kindern Joschi und Dana überlegen, wohin es dieses Jahr im Sommerurlaub geht. Ein Kurztrip zu den Großeltern hoch an […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/05/1.jpg315560sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-05-20 10:52:582020-05-20 11:06:01Mobilstationen? E-Mobilität? Was heißt das konkret? Familie Gürtler aus Soest wird Ihre Jahresplanung am 2. Januar 2022 auf andere Art und Weise machen
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2019/11/AQS-Pressebericht-Blog-Banner.png315560sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-05-08 11:10:312020-05-08 11:10:35Artikel im Soester Anzeiger vom 08.05.2020
„Wie jetzt, Ihr Bauantrag ist nicht genehmigungsfähig? Heißt das, Sie bauen nun doch nicht?“ fragt Frau Kellner berechtigterweise. Könnte man als Laie auch tatsächlich so verstehen, denn Bezeichnungen und Verfahrensweisen bei Bauprojekten sind von außen nicht immer ganz nachvollziehbar. Tatsache ist: Die Stadtverwaltung beabsichtigt aktuell, unsere Vorhaben abzulehnen und hat uns eine Frist gesetzt, innerhalb […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/05/B4B5-B7-mit-grüner-Freifläche-e1588754754158.png202500sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-05-06 10:46:252020-05-06 10:49:20Bauantrag für Adam Quartier Soest – wir sind SO nicht genehmigungsfähig
Als wir 2018 in unsere Projektplanung eingestiegen sind, hatten wir ein einfaches Leitbild: Was wäre, wenn wir die Wohnqualität im gesamten Quartier, also dem kompletten Belgischen Viertel, im Blick hätten? Ganz nach dem Gedanken: Wo viele Leute bestmöglich umsorgt zusammenleben, da treffen wir auf glückliche Menschen. Je glücklicher sie sind, desto gesünder. Eine gesunde Gesellschaft […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/04/Müll-3.png578856sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-04-29 18:55:422020-04-29 18:56:42Wie viele Mülltonnen stehen vor Ihrer Haustür? Zeit für ein intelligentes Müllkonzept!
Wir möchten Außenaufzüge im Adam Quartier Soest bauen. Das ist für praktisch für alle, aber besonders wichtig für kranke und ältere Menschen und deren Angehörige. Bisher ist das kein Standard bei der Sanierung von Altbauten.Wir planen und bauen mit den Vorteilen und dem Wissen aus der Vergangenheit. Heute. Wir tun das mit dem Gedanken daran, […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/04/B4-mit-Aufzug.png8292048sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-04-21 13:09:182020-05-04 11:19:26Außenaufzüge – Ein doppelter Gewinn für Bewohner*innen und Denkmalschutz
aktualisiert am 22.04.2020 Wenn etwas für eine Gemeinschaft gebaut werden soll, dann lässt man es am besten von der Gemeinschaft bauen. Das heißt nicht, dass ein Laie plötzlich Entscheidungen über das Einreißen von tragenden Wänden innerhalb eines Gebäudes trifft. Es bedeutet auch keineswegs, dass über Gesetze hinweggegangen wird oder sachliche und fachliche Entscheidungen von emotionalen […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/04/thisisengineering-raeng-DbLlKd8u2Rw-unsplash-1.jpg11541731sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-04-21 12:43:152020-04-22 10:06:31Ideen für ein gemeinschaftliches Mi(et)einander Wohnen
Es ist soweit: Unser Bauantrag für das Adam Quartier Soest ist am Freitag, den 27. März 2020, um 9.36 Uhr bei der Abteilung Bauordnung der Stadt Soest eingegangen. Hat das länger gedauert als geplant? Unbedingt! Ist das normal in einem ambitionierten Projekt, wie wir es realisieren? Ein paar Dinge rechtfertigen sicherlich zusätzliche Nachfragen und gewissenhafte […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/04/WebGruppe_05-e1585913608380.jpg466700sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-04-03 13:37:072020-04-03 13:37:10Zwischenfazit nach 2 Jahren: Wie man als Privatunternehmen am Wohnungsmarkt etwas Gutes tun kann
Sie standen und stehen zwar unter Denkmalschutz, ihr Abriss war im Zuge der Entwicklung der ehemaligen Adamkaserne aber doch möglich. Jetzt sollen die großen Blöcke auf dem Gelände saniert werden. Drei von ihnen hat die „Armand Adam GmbH“ aus München erworben. Sabrina Rahtgens spricht über das Projekt. https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/bloecke-belgischen-viertel-werden-einem-quartier-quartier-13451127.html
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2019/11/AQS-Pressebericht-Blog-Banner.png315560sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-01-20 10:06:582020-01-20 10:07:00Interview: Was soll da in den drei Blöcken im Belgischen Viertel entstehen? Artikel im Soester Anzeiger vom 20.01.2020
Bevor sich der Dreikönigstag dem Abend nähert, haben wir noch etwas Wichtiges zu erledigen: Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben von ganzem Herzen eine Dekade voller Gesundheit, wertvoller Momente und bereichernder Erfahrungen. Was uns angeht, so waren Sie mit Ihren Ideen, Fragen und Impulsen in 2019 ein wichtiger Mensch in diesem ungewöhnlichen Immobilienprojekt von Menschen […]
https://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/01/AQS-Email-Header-3-Könige.png200600sabrinarahtgenshttps://www.armand-adam.de/wp-content/uploads/2020/02/logo-300x199.pngsabrinarahtgens2020-01-06 17:28:472020-01-06 17:28:49Hallo und ein frohes Neues Jahr!
das Jahr 2019 klingt langsam aus und wir wünschen Ihnen, dass nur die guten Ereignisse nachtönen. Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback, Ihre Zeit und Ihre Ideen in diesem aufregenden Jahr. Sie waren ein Teil unseres Projektes im Adam Quartier Soest, während wir mit Stadt, Politik, Presse und BürgerInnen für das arbeiten durften, weswegen wir […]
Auf ins neue Jahr unter dem Motto: So lasset uns bauen!
/0 Kommentare/in Allgemein, News /von sabrinarahtgensHaben Sie´s gehört? Oder selbst mitgemacht? Am vierten Advent war es soweit und die Soester sangen miteinander ihre Weihnachtslieder. Diesmal nicht dicht an dicht auf dem Weihnachtsmarkt mit heißem Glühwein in den Händen, sondern zu Hause im kleinen Kreis. Sicherheitsabstandshalber. Während Soest im Lock Down Weihnachten mal anders feiert, ist letzten Sonntag etwas sichtbar geworden: […]
Vielen Dank für Ihre Meinung!
/0 Kommentare/in News /von sabrinarahtgensEnde Juli 2020 wollen wir es konkret wissen: Brauchen die Soester im Westen ihrer Stadt eine weitere KITA? Wir lassen uns beraten und engagieren einen Dienstleister, der einen Befragungsbogen mit uns entwickelt. Mithilfe des sogenannten KANO-Modells möchten wir Messergebnisse bekommen, die uns sagen, ob und wie der Bedarf von Eltern im Soester Westen besteht bzw. […]
Artikel im Soester Anzeiger vom 16.07.2020
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensBrauchen die Soester eine weitere Kita? Wir fragen nach! Möchten Sie mitmachen? Einfach den QR-Code scannen und ein Buchgutschein kommt als Dankeschön zu Ihnen ins Haus geflattert!
Prima Klima: Grüne Oase im Adam Quartier Soest
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensUpdate am 29.06.2020: Sowohl die Verwaltung, als auch Behörden und Fraktionen der Stadt Soest haben sich intensiv mit der Möglichkeit einer Umsetzung des Klima-Parkhauses beschäftigt. Denkmalschutz und Baurecht sehen leider keine Möglichkeit, ein Parkhaus zu realisieren, trotz aller positiven Faktoren. Die zwei Gründe hierfür sind: Das Parkhaus würde die Sichtachse des Ensembles beeinträchtigen. Das erforderliche […]
Mobilstationen? E-Mobilität? Was heißt das konkret? Familie Gürtler aus Soest wird Ihre Jahresplanung am 2. Januar 2022 auf andere Art und Weise machen
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensDie vierköpfige Familie sitzt im Quartier-Café des Belgischen Viertels. Das Gemeinschaftshaus B7 besitzt in der unteren Etage ein paar gemütliche Ecken mit Sitzkissen und Hängesesseln, in denen die Eltern Karl und Franziska gerade zusammen mit ihren Kindern Joschi und Dana überlegen, wohin es dieses Jahr im Sommerurlaub geht. Ein Kurztrip zu den Großeltern hoch an […]
Artikel im Soester Anzeiger vom 08.05.2020
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensLesen Sie zur detaillierten Information zum Bauantrag auch:
Bauantrag für Adam Quartier Soest – wir sind SO nicht genehmigungsfähig
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgens„Wie jetzt, Ihr Bauantrag ist nicht genehmigungsfähig? Heißt das, Sie bauen nun doch nicht?“ fragt Frau Kellner berechtigterweise. Könnte man als Laie auch tatsächlich so verstehen, denn Bezeichnungen und Verfahrensweisen bei Bauprojekten sind von außen nicht immer ganz nachvollziehbar. Tatsache ist: Die Stadtverwaltung beabsichtigt aktuell, unsere Vorhaben abzulehnen und hat uns eine Frist gesetzt, innerhalb […]
Wie viele Mülltonnen stehen vor Ihrer Haustür? Zeit für ein intelligentes Müllkonzept!
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensAls wir 2018 in unsere Projektplanung eingestiegen sind, hatten wir ein einfaches Leitbild: Was wäre, wenn wir die Wohnqualität im gesamten Quartier, also dem kompletten Belgischen Viertel, im Blick hätten? Ganz nach dem Gedanken: Wo viele Leute bestmöglich umsorgt zusammenleben, da treffen wir auf glückliche Menschen. Je glücklicher sie sind, desto gesünder. Eine gesunde Gesellschaft […]
Außenaufzüge – Ein doppelter Gewinn für Bewohner*innen und Denkmalschutz
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensWir möchten Außenaufzüge im Adam Quartier Soest bauen. Das ist für praktisch für alle, aber besonders wichtig für kranke und ältere Menschen und deren Angehörige. Bisher ist das kein Standard bei der Sanierung von Altbauten.Wir planen und bauen mit den Vorteilen und dem Wissen aus der Vergangenheit. Heute. Wir tun das mit dem Gedanken daran, […]
Ideen für ein gemeinschaftliches Mi(et)einander Wohnen
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensaktualisiert am 22.04.2020 Wenn etwas für eine Gemeinschaft gebaut werden soll, dann lässt man es am besten von der Gemeinschaft bauen. Das heißt nicht, dass ein Laie plötzlich Entscheidungen über das Einreißen von tragenden Wänden innerhalb eines Gebäudes trifft. Es bedeutet auch keineswegs, dass über Gesetze hinweggegangen wird oder sachliche und fachliche Entscheidungen von emotionalen […]
Zwischenfazit nach 2 Jahren: Wie man als Privatunternehmen am Wohnungsmarkt etwas Gutes tun kann
/2 Kommentare/in Allgemein, News /von sabrinarahtgensEs ist soweit: Unser Bauantrag für das Adam Quartier Soest ist am Freitag, den 27. März 2020, um 9.36 Uhr bei der Abteilung Bauordnung der Stadt Soest eingegangen. Hat das länger gedauert als geplant? Unbedingt! Ist das normal in einem ambitionierten Projekt, wie wir es realisieren? Ein paar Dinge rechtfertigen sicherlich zusätzliche Nachfragen und gewissenhafte […]
Interview: Was soll da in den drei Blöcken im Belgischen Viertel entstehen? Artikel im Soester Anzeiger vom 20.01.2020
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensSie standen und stehen zwar unter Denkmalschutz, ihr Abriss war im Zuge der Entwicklung der ehemaligen Adamkaserne aber doch möglich. Jetzt sollen die großen Blöcke auf dem Gelände saniert werden. Drei von ihnen hat die „Armand Adam GmbH“ aus München erworben. Sabrina Rahtgens spricht über das Projekt. https://www.soester-anzeiger.de/lokales/soest/bloecke-belgischen-viertel-werden-einem-quartier-quartier-13451127.html
Hallo und ein frohes Neues Jahr!
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensBevor sich der Dreikönigstag dem Abend nähert, haben wir noch etwas Wichtiges zu erledigen: Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben von ganzem Herzen eine Dekade voller Gesundheit, wertvoller Momente und bereichernder Erfahrungen. Was uns angeht, so waren Sie mit Ihren Ideen, Fragen und Impulsen in 2019 ein wichtiger Mensch in diesem ungewöhnlichen Immobilienprojekt von Menschen […]
Frohes Neues!
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensWir wünschen Ihnen und Ihren Lieben einen guten Start in die neue Dekade – passen Sie gut auf sich auf!
HoHoHo,
/0 Kommentare/in Allgemein /von sabrinarahtgensdas Jahr 2019 klingt langsam aus und wir wünschen Ihnen, dass nur die guten Ereignisse nachtönen. Vielen Dank für Ihr freundliches Feedback, Ihre Zeit und Ihre Ideen in diesem aufregenden Jahr. Sie waren ein Teil unseres Projektes im Adam Quartier Soest, während wir mit Stadt, Politik, Presse und BürgerInnen für das arbeiten durften, weswegen wir […]